Langanhaltender Applaus und andächtige Stille bei der Konzert-Lesung der „KleinRaumBand“, die sich den Themen „Pop und Politik“ zusammen mit mehreren Menschen aus dem grünen Ortsverband widmeten.
Am 09.06.2024 finden in Baden-Württemberg nicht nur die Kommunalwahlen statt, sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament. Aber warum ist die Europawahl eigentlich wichtig? Warum sollte uns in im Rhein-Neckar-Kreis interessieren, wer im fernen Brüssel das Sagen hat?
Europa | Naturschutz | Wissen
Seit dem 5. Mai haben wir wieder ein Wahlkreisbüro in Wiesloch!
Am Dienstag, den 30.04.2024, fanden sich knapp 30 Mitglieder des Ortsverbands der Wieslocher Grünen und Interessierte zur vorletzten Versammlung vor der Kommunal-, Kreistags- und Europa-Wahl im Freihof ein.
Du willst uns besser kennenlernen? Willst mehr über uns als Kandidatinnen und Kandidaten erfahren? Möchtest wissen, welche Ideen wir für Wiesloch haben, was uns wichtig ist? Dann gibt es jetzt vielfältige Möglichkeiten dazu!
Wir haben beim Wieslocher Stadtlauf teilgenommen! Und wie jedes Jahr war es auch diese Mal ein großer Spaß!
Wie können wir es schaffen, dass mehr Frauen politische Ämter ausüben? Diese Frage haben wir heute u. a. mit MdL Theresia Bauer im Palatin bei einem tollen Frühstück gewälzt.
Auch in diesem Jahr haben wir GRÜNE Wiesloch wieder an der Gemarkungsreinigung der Stadt Wiesloch teilgenommen und Teile der Innenstadt und Baiertal von Müll befreit. Auch Kinder waren dabei.
In der Gemeinderatssitzung am 28.02.2024 stand der Transformationsplan für das Wärmenetz in Wiesloch auf der Tagesordnung. Insbesondere ging es auch um einen Antrag der Freien Wähler zu einer vorübergehenden Aussetzung der Umsetzung.
Bei unserer Nominierungsversammlung in Schatthausen haben wir Kandidierende für die Wahl zum Ortschaftsrat Schatthausen und für die Wahl zum Kreistag gewählt.