Auf den Antrag unserer Fraktion hat der Gemeinderat eine Katzenschutzverordnung erlassen. Warum das wichtig ist, lest ihr hier.
Ein Abend voller Zuversicht: Beim gut besuchten Event im Dorfgemeinschaftshaus HoHa7 in Schatthausen begeisterten kluge Texte, mitreißende Musik und ermutigende Botschaften.
Unsere stellvertretende Bürgermeisterin geht auf die drei Aspekte der Nachhaltigkeit ein: finanziell, ökologisch und sozial. Anhand dieser drei Aspekte betrachtet sie den Haushalt der Stadt und beschreibt die künftigen Handlungsnotwendigkeiten.
Während die einen noch abstreiten, von D-Day-Papieren gewusst zu haben, und die anderen sich lieber darüber streiten, mit wem sie auf keinen Fall koalieren wollen – machen wir GRÜNE uns an die Arbeit.
Schon die Vorstellung eines MORGEN verändert das Handeln im HEUTE. Daher haben wir im Bürgerhaus in Altwiesloch eine Zukunftswerkstatt mit rund 20 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Als Grüne aus dem Rhein-Neckar-Kreis waren wir bei unserem Bundesparteitag. Sehr motivierend und inspirierend, wir wollen mit Tatendrang unser Land voranbringen.
Schulbericht 2024 der Stadt Wiesloch und das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter
Bei der Nominierungsversammlung am Mittwochabend in Bammental wurde unser Bundestagsabgeordneter Jürgen Kretz erneut zum grünen Direktkandidaten für den Wahlkreis Rhein-Neckar für die Bundestagswahl 2025 nominiert.
Wir waren bei der 5. Dorfpride in Ketsch und setzten mit rund 1.000 Teilnehmenden ein starkes Zeichen für Vielfalt und die Rechte der LGBTQIA+ Community.
Unsere Fraktion hat in einer gemeinsamen Wanderung sowohl vergangene Entscheidungen reflektiert, als auch Pläne für die Zukunft geschmiedet. Und besser kennengelernt hat man sich auch.