Ausgewählte Kategorie: Kommunalwahl 2024
Der neue Gemeinderat wurde verpflichtet, die ausgeschiedenen Stadträt*innen wurden verabschiedet.
Stimmen eingebüßt, aber deutlich über dem Bundesergebnis bei der Europawahl. Im Gemeinderat haben wir künftig 5 Sitze, stellen die weiblichste und zweitjüngste Fraktion sowie mit Marlena Kröhn die jüngste Stadträtin im neuen Gemeinderat. Eine ausführliche Analyse mit Grafiken.
Europa | GRÜNES | Kommunalwahl 2024 | Wahlen
Die Kleingewässer, die unsere Landschaft durchziehen, sind die Adern, die Venen und Arterien, die den Stofftransport und die Stoffverteilung übernehmen und nur ein gesunder und leistungsfähiger Blutkreislauf kann einen Gesamtorganismus gut versorgen und Giftstoffe und…
Der Fahrradclub ADFC hat allen zur Wahl stehenden Fraktionen des Wieslocher und Walldorfer Gemeinderats Fragen geschickt. Hier sind unsere Antworten.
Langanhaltender Applaus und andächtige Stille bei der Konzert-Lesung der „KleinRaumBand“, die sich den Themen „Pop und Politik“ zusammen mit mehreren Menschen aus dem grünen Ortsverband widmeten.
Am Dienstag, den 30.04.2024, fanden sich knapp 30 Mitglieder des Ortsverbands der Wieslocher Grünen und Interessierte zur vorletzten Versammlung vor der Kommunal-, Kreistags- und Europa-Wahl im Freihof ein.
Du willst uns besser kennenlernen? Willst mehr über uns als Kandidatinnen und Kandidaten erfahren? Möchtest wissen, welche Ideen wir für Wiesloch haben, was uns wichtig ist? Dann gibt es jetzt vielfältige Möglichkeiten dazu!
Wie können wir es schaffen, dass mehr Frauen politische Ämter ausüben? Diese Frage haben wir heute u. a. mit MdL Theresia Bauer im Palatin bei einem tollen Frühstück gewälzt.
Bei unserer Nominierungsversammlung in Schatthausen haben wir Kandidierende für die Wahl zum Ortschaftsrat Schatthausen und für die Wahl zum Kreistag gewählt.
Unsere Gemeinderatsliste für die Wahl im Juni 2024 steht! Im Rahmen einer Nominierungsversammlung haben wir gemeinsam Kandidierende gewählt, die mit ihren Ideen und ihrer Expertise auf verschiedenen Feldern ein Gewinn für den Gemeinderat und damit für die Stadt wären.