Ausgewählte Kategorie: Gemeinderat
In der Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember 2023 hielt Marion Schmidt die Haushaltsrede für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Machen, was zählt!“ Die Zukunft fordert von uns keinen Sparkurs auf allen Ebenen, sondern unsere Kommune umzubauen.
In der Gemeinderatssitzung am 28.02.2024 stand der Transformationsplan für das Wärmenetz in Wiesloch auf der Tagesordnung. Insbesondere ging es auch um einen Antrag der Freien Wähler zu einer vorübergehenden Aussetzung der Umsetzung.
Der neue Gemeinderat wurde verpflichtet, die ausgeschiedenen Stadträt*innen wurden verabschiedet.
Unsere Fraktion hat in einer gemeinsamen Wanderung sowohl vergangene Entscheidungen reflektiert, als auch Pläne für die Zukunft geschmiedet. Und besser kennengelernt hat man sich auch.
Schulbericht 2024 der Stadt Wiesloch und das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter
Unsere stellvertretende Bürgermeisterin geht auf die drei Aspekte der Nachhaltigkeit ein: finanziell, ökologisch und sozial. Anhand dieser drei Aspekte betrachtet sie den Haushalt der Stadt und beschreibt die künftigen Handlungsnotwendigkeiten.
Auf den Antrag unserer Fraktion hat der Gemeinderat eine Katzenschutzverordnung erlassen. Warum das wichtig ist, lest ihr hier.
Auf der Landeswahlversammlung stellen wir als Landesverband die Liste der Kandidierenden für die anstehende Landtagswahl auf.
Auf der Landeswahlversammlung stellen wir als Landesverband die Liste der Kandidierenden für die anstehende Landtagswahl auf.
Mitglieder und alle, die sich für grüne Politik interessieren, sind herzlich eingeladen.
Auf der Landeswahlversammlung stellen wir als Landesverband die Liste der Kandidierenden für die anstehende Landtagswahl auf.
Auf der Landeswahlversammlung stellen wir als Landesverband die Liste der Kandidierenden für die anstehende Landtagswahl auf.
Mitglieder und alle, die sich für grüne Politik interessieren, sind herzlich eingeladen.