- Warum ist Mülltrennung wichtig (Mülltrennung allgemein, insbesondere aber bei Verpackungen)
- Wie funktioniert Verpackungsentsorgung (organisatorisch/technisch) und wer zahlt wirklich dafür?
- Was passiert mit den Abfällen aus dem gelben Sack/Tonne respektive der Grünen Tonne Plus und was sind die Auswirkungen für Umwelt und Klima?
- Aufklärung von „Müll-Mythen“ (z.B. Mülltrennung ist wirkungslos – es wird doch eh alles verbrannt; Warum Glas nach Farben trennen – es wird doch alles in einen LKW gekippt; etc.) und Vorsicht vor „Greenwashing“
- FAQ (z. B.: was ist besser Glas oder Tetras; ist Plastik so schlecht wie sein Ruf; wie gut sind kompostierbare Kunststoffe)
- Fazit und Impulse
Referentin: Stephanie Kroop, Sachverständige für Verpackungsentsorgung (IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim)