Du willst...
...unsere Lebensgrundlagen sichern – durch konsequenten Klima- und Naturschutz?
...den sozialen Zusammenhalt stärken und unsere Demokratie lebendig halten?
...eine sozial gerechte Politik, die alle Menschen mitnimmt?
Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft für Wiesloch und darüber hinaus.
Mach mit und werde Teil der Veränderung!
29.03.25 –
Wie in den vergangenen Jahren haben wir GRÜNE Wiesloch auch diesmal wieder an der von der Stadt Wiesloch organisierten Gemarkungsreinigung teilgenommen. Alle teilnehmenden Gruppen und Vereine wurden im Vorfeld mit Greifzangen, Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten ausgestattet – in diesem Jahr erfreulicherweise auch die Kinder. Für die fachgerechte Entsorgung von Müll und Sperrmüll stellte uns der Bauhof einen Container zur Verfügung.
Unser Einsatzgebiet war vor allem die Innenstadt. Dort sammelten 18 Erwachsene und 12 Kinder fleißig Abfall ein. Besonders in der Unteren Hauptstraße zeigte sich, dass sich die Situation trotz des Endes der Baustellenzeit kaum verbessert hat: Verpackungsmüll, Coffee-to-go-Becher und Bäckertüten landen nach wie vor achtlos in den kleinen Grünflächen, die eigentlich zur Begrünung und Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen sollen – obwohl ausreichend Mülleimer vorhanden sind.
Ein besonders ärgerliches Problem bleibt die gedankenlose Entsorgung von Zigarettenkippen. Laut BUND gelten diese als giftiger Sondermüll, der Böden und Gewässer belastet. Dass ihr achtloses Wegwerfen gesellschaftlich offenbar akzeptiert ist, wollen wir nicht länger hinnehmen. Deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit möglichen Lösungsansätzen.
Ein weiterer Brennpunkt lag hinter den Garagen an der Tuchbleiche. Dort halten sich offenbar regelmäßig Menschen auf, die nicht gesehen werden wollen – zurück bleiben jedoch Unmengen leerer Flaschen, Verpackungen, Sperrmüll, Altkleider und kaputte Fahrräder. Es dauerte eine ganze Weile, bis wir diese innerstädtische Grünfläche vollständig von Unrat befreien konnten.
Die Gemarkungsreinigung erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet, und so waren wir neben der Innenstadt auch in Schatthausen unterwegs.
Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen, die uns während der Aktion entgegengebracht wurden. Unser herzlicher Dank gilt dem Bauhof Wiesloch für die tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Den Tag ließen wir schließlich in geselliger Runde bei Stoll’s Bar & Restaurant ausklingen.
Auf der Landeswahlversammlung stellen wir als Landesverband die Liste der Kandidierenden für die anstehende Landtagswahl auf.
Auf der Landeswahlversammlung stellen wir als Landesverband die Liste der Kandidierenden für die anstehende Landtagswahl auf.