Menü
Du willst unsere Lebensgrundlagen sichern – durch konsequenten Klima- und Naturschutz? Du willst den sozialen Zusammenhalt stärken und unsere Demokratie lebendig halten? Du willst eine sozial gerechte Politik, die alle Menschen mitnimmt?
Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft für Wiesloch und darüber hinaus.
Mach mit und werde Teil der Veränderung!
18.01.25 –
Die Veranstalter des Wieslocher Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten nicht zu viel versprochen. Trotz des großen Andrangs und der entsprechenden Enge „unterm Gebälk“ im Dorfgemeinschaftshaus HoHa7 herrschte bei den Lieblingsliedern der „KleinRaumBand“ – bestehend aus Peter Neubauer und Martin Dietrich, verstärkt durch Tom Pfeifer und Bastian Rössler – eine Atmosphäre von Gemütlichkeit und Zuversicht.
Die klug ausgewählten Texte, vorgetragen von Mitgliedern und Freunden des Wieslocher Ortsverbands der GRÜNEN, bewegten sich zwischen humorvollen Einlagen aus der Feder Heinz Erhardts und sensationell vorgetragenem, selbstverfasstem Poetry Slam. Sie führten quer durch die literarische Landschaft und brachten das Publikum, das nicht nur aus dem klassischen grünen Wählerkreis stammte, zum Nachdenken und Staunen. Selbst Jürgen Kretz, vielbeschäftigter Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN, ließ es sich nicht nehmen, extra aus dem vom Vorwahlkampf geprägten Berlin anzureisen und mehrere zuversichtliche Texte beizusteuern.
Und Grund zur Zuversicht gibt es in der Tat: Hierzulande wurde das nationale Klimaschutzziel für 2024 erreicht. Zwar wurde das EU-Ziel leicht verfehlt, doch der Ausbau von Solar- und Windenergie schreitet weltweit schneller voran als erwartet. Im Vergleich zu 1990 sind die Treibhausgasemissionen um 48 Prozent zurückgegangen, und die Emissionen sind das dritte Jahr in Folge gesunken. Die Einnahmen aus dem Emissionshandel erreichten 2024 Rekordhöhen, was dem Klimaschutz zusätzlich zugutekommt, wie der Think Tank „Agora Energiewende“ mitteilte. Diese positive Entwicklung beim Klimaschutz trägt global zu einer solaren Revolution bei, da in vielen Ländern, vor allem in den bevölkerungsreichsten wie China und Indien, die erneuerbaren Energien ähnlich stark ausgebaut werden wie in Deutschland.
So war die Stimmung unter dem gemütlichen Gebälk des Dorfgemeinschaftshauses HoHa7 durchweg zuversichtlich und ermutigend. Ein solcher Abend spendet Kraft für die kommenden gesellschaftlichen Herausforderungen. Diese sind besonders bedeutsam angesichts erstarkender rechtspopulistischer Strömungen, die zwar keinerlei Lösungen oder Erfolge vorweisen können, aber nichts unversucht lassen, die positiven Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt zu diskreditieren. Dieser Fake-News-Kampagne stellte sich das spannende, informative und inspirierende Programm mit seinen vorgetragenen Texten und der passenden Musik entgegen.
Bei selbstgemachten Brotaufstrichen und in geselliger Runde klang der Abend schließlich harmonisch und ermutigend aus.
Fotos: Tanja Geuder und Bastian Rössler